Unser Team verbindet die Vision, dass jeder Mensch die eigene Arbeit als einen Ausdruck der persönlichen Berufung leben kann. Wir träumen von effektiver Zusammenarbeit, die gleichzeitig menschenzentriert ist. Und von einer hohen Wirksamkeit bei Produkten und Dienstleistungen, welche auch dazu beitragen, den Planeten ein Stück zu regenerieren.
Dazu sind wir alle PraktikerInnen und haben selbst lange Erfahrung in unterschiedlichen Rollen im NewWork Bereich. Wir haben es erlebt:
… was es für Vor- und Nachteile bringt in agilen Kontexten Tech Produkte zu entwickeln,
… wie es funktioniert im Großkonzern Innovationen zu realisieren,
… wie wir Menschen in unterschiedlichen Bewusstseinsstufen und Paradigmen erfolgreich führen,
… wie wir unsere Arbeit in Hierarchie über Holakratie bis Selbstorganisation in diversen Modellen organisieren.
Viele von uns sind weiterhin in diesen Kontexten verantwortlich und so ergänzen wir uns zu einem wirksamen und lustigen Team, welches die eigene Arbeit liebt. Die Beratung und Unterstützung ist das Ergebnis dieses langjährigen Schaffens. Wir leben, was wir beraten!

Anne Kliebisch
Anne Kliebisch
Produktliebhaberin und Weltentdeckerin
Annette Güth
…verbindet ihre Erfahrungen aus der Wirtschaftswelt mit Prinzipien und Weisheiten aus dem Yoga und liebt es dabei in internationalem Umfeld unterwegs zu sein. Als Projektleiterin der Neuen Oberstufe an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum hat sie die Transformation der Oberstufe im Bildungsbereich vorangetrieben. Dabei kamen ihr die Erfahrungen im Bildungsbereich aus ihrer einjährigen Tätigkeit als Englischlehrerin in Brasilien zugute. Im Projektmanagement in einer Sprachagentur in Kapstadt hat sie agile Arbeitsweisen in der Kundenzusammenarbeit bei großen Übersetzungsprojekten einfließen lassen und wertvolle Erfahrungen im Kunden- und Supplierbeziehungsmangement gesammelt. Die zweijährige Arbeit in einem Berliner IT-Unternehmen im Event-, Marketing- und HR-Bereich sowie ihr Masterstudium in Management und Marketing an der FU Berlin haben ihr dabei als wichtige Grundlage gedient.
Seit 2018 ist sie ausgebildete Yogalehrerin. 2020 hat sie eine Online-Morgen-Yoga-Community gegründet und unterstützt Menschen dabei, eine gesunde Morgenroutine zu entwickeln und beizubehalten. Zudem forscht sie, wie wir gesund, regenerativ und achtsam vor allem in unserem Arbeits- aber auch Lebensalltag sein können.
Annette Güth
Projektjongleurin und Flow-Meisterin
Britta Tondock
… ist Wirtschaftspsychologin und arbeitet mit einem ganzheitlichen Blick für die Entfaltung von Individuen. Dabei betrachtet sie Arbeit als Teil des gesamten Lebensentwurfs. Sie ist ausgebildete systemische Familienaufstellerin und Coach. Den Kontext und die Realität von Organisationen hat sie dabei immer im Hinterkopf. Als Beraterin hat sie fünf Jahre lang Veränderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen begleitet, Workshops mit Geschäftsführung und Gesellschaftern moderiert und Führungskräfte-Trainings gegeben. Neben der Arbeit mit Individuen und Organisationen lebt Britta ihre Leidenschaft als Künstlerin. In ihren Soul Paintings verschmelzen Coaching, Aufstellungsarbeit und Kunst zu ihrem persönlichen Weg, Menschen die Augen für ihre eigene innere Weisheit zu öffnen.
Britta Tondock
Persönlichkeit-Juwelierin und Soul-Painterin
Frank Ewert
…lebt agiles Arbeiten in den verschiedensten Rollen seiner bisherigen Laufbahn. Aktuell unterstützt er Shop Apotheke Europe als Experte für Agile Organisationsentwicklung. Vorher unterstützte er Mister Spex als Agile Coach bei der Unternehmenszielgebung und Zusammenarbeit über die Grenzen der Produktentwicklung hinweg. Als Agile Coach und Scrum Master unterstürtze er Zalando bei der agilen Transformation und wirkte aktiv in diesem skalierenden Umfeld als Führungskraft und Product Owner bei der Entwicklung des Unternehmens mit. Seine Leidenschaft liegt darin, Systeme so zu strukturieren, dass der Kundenmehrwert am Ende im Fokus steht.
Frank Ewert
Leadership Developer und Lead Metal-Sänger
Jacqueline Roque
… unterstützt als Agile Coach Mitarbeitende, Führungskräfte, Teams und Unternehmensbereiche in einem agilen Mindset zu arbeiten. Aktuell begleitet sie Teams einer NGO bei der Einführung agiler Arbeitsweisen. Sie hat dabei etliche Teams in unterschiedlichen Unternehmen über mehrere Jahre begleitet und kennt die alltäglichen praktischen Herausforderungen und Stärken in einem agilen Setup zu arbeiten. Dabei hat sie bei SumUp, Flixbus und Native Instruments mit unterschiedlichen Reifegraden von Teams gearbeitet.
Ihre Stärke ist es, die operative Arbeit der Teams mit dem größeren Bild der Organisation effektiv zu verbinden. Sie ist in der Lage, Teams in ihrer Arbeit weiter zu bringen und die großen Blocker der Organisation effektiv zu beseitigen.
Jacqueline Roque
Vollblut Coach und Kultur-Alchemistin
Ken Wira
… fokussiert sich auf die Entwicklung von gesunden und regenerativen Organisationen. Dabei kennt er als Head of People Transformation and Innovation bei der Metro AG insbesondere die Herausforderungen im Corporate Umfeld, Agilität und New Work voranzubringen. Ebenso weiß er um die kulturellen Unterschiede dabei, Teams in Deutschland und Asien in diesem Prozess mitzunehmen. Er navigiert dabei immer wieder zwischen klassischen Konzepten (wie beispielsweise Lean Six Sigma) und modernen Ansätzen (wie beispielsweise OKR), zwischen Europa und Asien und zwischen etablierten Prozessen und Innovationen.
Ken Wira
International Connector und Lach-Buddha
Samir Keck
… verbindet eigene Führungserfahrung mit agiler Beratung. Er hat in verschiedenen agilen Organisationen selbst Führungsrollen inne gehabt und kennt die Herausforderungen, in denen Führungskräfte tagtäglich stecken. Bei Flixbus hat er als Domain Lead der Software Entwicklung den Rahmen für selbstorganisierte agile Teams gesetzt und bei Zalando als (Team Lead) Agile Coach die agile Transformation für 16.000 Mitarbeitende selbst voran getrieben. Aktuell managt er als Head of People and Culture die Wachstumsphase in einem Berliner Startup (Sharpist).Gleichzeitig hat er Leadership³ mitgegründet, kennt die Stärken und Schwächen von New Work am eigenen Leib und aus zahlreichen Beratungsprojekten. Sein Fokus ist die Transformation von einer klassischen Führungs- und Organisationskultur hin zu Agilität und Selbstorganisation.
Samir Keck
Agile Leader und Prinz Karneval
Prof. Dr. Tilman Eckloff
…ist Grenzgänger zwischen wissenschaftlicher Forschung und anwendungsbezogener Beratungspraxis. Im Rahmen seiner Professur für Sozialpsychologie an der Business & Law School Berlin erforscht er die Hintergründe menschlichen Verhaltens und Erlebens im sozialen Kontext von Organisationen. In seiner Beratungspraxis mit re|spic|ere entwickelt und nutzt er vor diesem Hintergrund evidenzbasierte Tools und Interventionen. Mit diesen hilft er Einzelpersonen, Teams und Organisationen, sich in ihrem jeweiligen sozialen Kontext erfolgreich weiterzuentwickeln und die systemische Komplexität angemessen zu bewältigen. Dabei liegt sein Fokus immer darauf, dass die gelebte Kommunikation, Kooperation, Führung und Struktur sowohl der Entfaltung des Einzelnen dienen, als auch der effizienten Umsetzung gemeinsamer größerer Ziele.
Prof. Dr. Tilman Eckloff
Tieftaucher und Connector
Ümit Konuray
…hat als Gründer und Geschäftsführer einer internationalen Trainings- und Coachingagentur im Laufe einer Dekade selbst die Herausforderungen in allen Business Bereichen eines organisch wachsenden Startups aus eigener Erfahrung kennengelernt. Schon im Studium hat er für sich Training und Coaching als Berufung entdeckt und begleitet Individuen und Teams in ihren Prozessen. Sein aktueller Fokus liegt in der Führungskräfteentwicklung und dem individuellen Coaching zur Erweiterung der Selbst-Wirksamkeit und Persönlichkeit.